
eAusweise 4+
Einfach, sicher, digital
Bundesministerium für Finanzen
-
- Gratis
iPhone-Screenshots
Beschreibung
Weisen Sie Ihren Führerschein sowie weitere Nachweise sicher und digital am Smartphone vor – bei Verkehrskontrollen oder im privaten Umfeld.
Mit der App „eAusweise“ weisen Sie Ihren Führerschein, Ihre Zulassungsdaten, Ihren Identitätsnachweis und Ihren Altersnachweis in Österreich einfach, sicher und digital am Smartphone vor – bei einer Verkehrskontrolle oder im privaten Umfeld. Teilen Sie Ihre Daten einfach per Knopfdruck und komplett kontaktlos. Es findet keine Datenübertragung ohne Ihr Einverständnis statt.
So funktioniert’s :
1. Melden Sie sich mit Ihrer ID Austria oder einer eIDAS notifizierten eID (iSv Art. 6 Abs. 1 eIDAS-VO) in der App „Digitales Amt“ an.
2. Laden Sie die App „eAusweise“ kostenlos herunter.
3. Schützen Sie die App per Fingerabdruck-Funktion oder Gesichtserkennung.
4. Laden Sie Ihre digitalen Nachweise in die App „eAusweise“ mithilfe der ID Austria mit Vollfunktion oder mit einer eIDAS notifizierten eID (iSv Art. 6 Abs. 1 eIDAS-VO) (in diesem Fall müssen die Daten in einem österreichischen Register vorhanden sein).
5. Weisen Sie bei einer Überprüfung einfach den QR-Code vor, der in der App für Ihren digitalen Nachweis erstellt wird. Ihr Gegenüber scannt den QR-Code und kann so die erforderlichen Daten abrufen.
Für die Überprüfung durch die österreichische Exekutive stehen technische Schnittstellen zur Verfügung, nicht jedoch für eine Überprüfung durch ausländische Behörden.
Sie benötigen:
· Die App „Digitales Amt“ auf demselben Gerät installiert
· Eine ID Austria mit Vollfunktion (mehr Information dazu finden Sie unter oe.gv.at/u/id-austria) oder eine eIDAS notifizierte eID (iSv Art. 6 Abs. 1 eIDAS-VO)
· Aktivierte Fingerabdruck-Funktion oder Gesichtserkennung
· Für den digitalen Führerschein: einen gültigen österreichischen Scheckkarten-Führerschein
· Für die digitalen Zulassungsdaten: einen in Österreich ausgestellten Zulassungsschein
Für die App „eAusweise“ ist kein neues Benutzerkonto notwendig, sondern Sie identifizieren sich einfach mithilfe Ihrer ID Austria. Die ID Austria ist die Weiterentwicklung der Handy-Signatur und bietet eine sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung für digitale Services. Melden Sie sich dazu in der App „Digitales Amt“ mit Ihrer ID Austria an und erlauben Sie der App eAusweise den Zugrin auf die erforderlichen Informationen. Beide Apps sind durch Fingerabdruck-Funktion oder Gesichtserkennung abgesichert.
Die App wird laufend weiterentwickelt und zukünftig auch um neue Nachweise ergänzt.
Mehr Informationen auf: https://eausweise.gv.at
Neuheiten
Version 4.1.19
Dieses App-Update enthält Fehlerbehebungen und Weiterentwicklungen.
Bewertungen und Rezensionen
Fehlerbehebung zu ausweiße laden
Zuerst muss man die verlauf und webseitdaten von Safari löschen
Dann muss man die popup blockierung deaktivieren dann funktioniert es
Leider steht nichts davon bei der hilfe auf der homepage aber gott sei dank in den Kommentaren (Danke)
Finde es lächerlich das eine Behördenapp so viele Fehler aufweist und nicht ausgebessert wird bzw eine Fehlerbehebungsanleitung veröffentlicht wird
Ich bitte somit die verantwortlichen um rasche Fehlerbeseitigung!
Entwickler-Antwort ,
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir entwickeln die App kontinuierlich weiter und Feedbacks wie Ihres unterstützen uns dabei. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter +43 50 233 770. Unsere Serviceline ist Mo-Fr von 8-16 Uhr erreichbar und hilft Ihnen gerne weiter.
Gut gemeint, schlecht gekonnt
Eigentlich eine sehr gute und fortschrittliche Idee unserer Behörden, aber leider eine sehr schlechte Umsetzung. Wieso kann man nur den Führerschein und nicht bspw. den Personalausweis hinzufügen? Und das größte Manko: Wieso gibt es keine Wallet-Anbindung für die App? Seit iOS 15 gibt es die Wallet Anbindung für Führerscheine und Personalausweise und wie beim Grünen Pass wurde das wieder einmal verabsäumt.
Entwickler-Antwort ,
Vielen Dank für Ihre Nachricht! In der EU ist für die Bereitstellung von digitalen Ausweisen die Verwendung von eigenen Apps vorgesehen, um Nutzerinnen und Nutzern die Kontrolle über die Weitergabe sensibler Ausweisdaten geben zu können. Diese persönlichen Daten werden von Österreich nicht mit Technologie-Konzernen geteilt. Aktuell ist das Laden eines Führerscheins in die Apple Wallet nur in einigen wenigen US-Bundesstaaten möglich und die Anwendungsfälle sind etwas anders gelagert als in Österreich. Der Führerschein dient dort nicht dem Nachweis der Lenkberechtigung, sondern kann zur automatisierten Identitätsfeststellung gegenüber der TSA (Transport Security Association) für Inlandsflüge verwendet werden.
Geht doch!
Der Tip mit dem Löschen des Cache von Safari wirkt Wunder!
App-Datenschutz
Der Entwickler, Bundesministerium für Finanzen, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Kontaktinformationen
- Kennungen
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Bundesministerium fuer Finanzen hat sich nicht als Händler für diese App ausgewiesen. Falls du Verbraucher:in im Europäischen Wirtschaftsraum bist, gelten die Verbraucherrechte nicht für Verträge zwischen dir und dem Anbieter.
- Größe
- 94,3 MB
- Kategorie
- Produktivität
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2024 Bundesministerium für Finanzen
- Preis
- Gratis